>> Dieses Heft digital (PDF, ePub, Mobi, HTML)
M. Sack, A. Remmel
Editorial
S. 81-82
A. Remmel
Persönlichkeitsentwicklungsstörungen als Störungen des Werteerlebens, Wertebewusstseins und persönlicher Bindungen
S. 83-90
A. Remmel
Existenzielle Psychotherapie und Lebensbejahung durch Achtsamkeit, Selbstzuwendung und Selbstmitgefühl
S. 91-101
G. Hauke, E. Flies
Werte und Werterleben in ressourcen-orientierter Behandlung mit Strategisch Behavioraler Therapie (SBT) bei Persönlichkeitsstörungen
S. 103-113
A. Längle
Sich berühren lassen
Vom Zusammenspiel von Werten und Gefühlen in der existenziellen Psychotherapie
S. 115-125
M. Bormuth
Benötigt die Psychiatrie eine Anthropologie?
Ideengeschichtliche Überlegungen nach Karl Jaspers
S. 127-133
M. Sack
Individualisierte Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen
S. 135-143
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos