Inhalt 3/2020
Editorial
Peer Briken
S. 153
Michael Utsch
Persönlichkeitswachstum durch religiösspirituelles Praktizieren
S. 155
Ralf Zwiebel
Einsicht und Erleuchtung. Psychoanalyse im Dialog mit dem Buddhismus
S. 168
Isgard Ohls
Religiosität und Spiritualität bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen
S. 185
Björn Kampmann, Elmar Habermeyer
Religiosität, religiöser Fanatismus und religiöser Wahn.
Grundsätzliche und differenzialdiagnostische Überlegungen
S. 200
Wolfgang Berner
Mimesis, Religion und ihr Beitrag zur kulturellen Aggressionsbewältigung
S. 212
Anne Iris Miriam Anders, Michael Utsch
Missbrauch in religiösen Gemeinschaften anhand von Fallbeispielen buddhistischer Gruppen
S. 222
Ann-Kathrin Kraus, Johanna Schröder, Susanne Nick, Peer Briken und Hertha Richter-Appelt
Ressourcen von Betroffenen und psychosozialen Fachkräften im Kontext von organisierter und ritueller Gewalt
S. 241
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos