PdP - Psychodynamische Psychotherapie

Heft 01 / März 2018

Lacan und andere Aspekte der Psychotherapie

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten


Mit Beiträgen von:
Harald J. Freyberger, Rolf Kühn, Hertha Richter-Appelt, Rainer Richter, Ulrich Rüth, Katinka Schweizer und Karin Thess


Editorial

Harald J. Freyberger und Rainer Richter
Lacan und andere Aspekte der Psychotherapie
S. 1

Originalarbeiten

Rolf Kühn
Begehren und Phantasma nach Jacques Lacan
Desire and phantasma according to Lacan
S. 2

Rolf Kühn
„Hast du gemäß deinem Begehren gelebt …“
„Did you live pursuant to your desire …“
S. 11

Übersichtsarbeiten

Ulrich Rüth; Anna Rung
Ein Dokumentationsblatt zur strukturierten Dokumentation von tiefenpsychologisch
fundierten (Ausbildungs-)Supervisionen
A blank form for structured documentation of supervision
S. 20

Originalarbeiten

Karin Thess
Negative therapeutische Reaktion
Negative therapeutic reaction
S. 26

Harald J. Freyberger; Hertha Richter-Appelt; Rainer Richter
Alternde Psychotherapeutinnen und alternde Psychotherapeuten
Aging Psychotherapists – ressources and limitations of the psychotherapeutic acitivity
S. 36

Katinka Schweizer
Identitäten zwischen Entität und Erfahrungsraum: Intersex und das dritte Geschlecht
Identities between entity and experience: intersex and the third gender
S. 43

Mitteilungen aus der Gesellschaft
S. 54

Buchbesprechungen
S. 57

PdP - Psychodynamische Psychotherapie Jahrgang 17, Heft 01, März 2018
broschiert
ISSN: 1618-7830

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de