PdP - Psychodynamische Psychotherapie

Heft 02 / Juni 2016

Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten

>> Dieses Heft digital (PDF, ePub, Mobi, HTML)

H. J. Freyberger    
Editorial: Historische, theoretische und klinische Aspekte in der Psychotherapie
S. 73-73
 
H. Csef    
Sigmund Freud und Thomas Mann als Krebskranke
Eine vergleichende Darstellung ihrer Krankheitsverarbeitung
S. 75-79
 
K. Thess    
Interpersonale relationale Psychoanalyse
Eine Übersicht
S. 80-86
 
G. Hüsler    
Was versteht man unter Imagination und was bewirkt sie?
S. 87-94
 
R. Kühn    
Der „aufgeschobene Tod“ im Begehren nach Jacques Lacan
Lebensphänomenologische Rückfragen an ein sprachlich-unbewusstes Therapiekonzept der Neo-Psychoanalyse
S. 95-113
 
M. Tenberge    
Die subtile Macht der ethisch Richtigen
Ein Plädoyer für klares Benennen
S. 114-123

PdP - Psychodynamische Psychotherapie Jahrgang 15, Heft 02, Juni 2016
broschiert
ISSN: 1618-7830

Autoren in dieser Ausgabe



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de