Trauma & Gewalt

Heft 01 / Februar 2010

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie

Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis

Trauma und moralische Konflikte

Einführung und Manual für die präventive und therapeutische Arbeit mit Einsatzkräften
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Harald J. Freyberger, Christine Knaevelsrud, Philipp Kuwert

Sexualisierte Gewalt im II. Weltkrieg . Resonanz auf eine Studienankündigung als Kaleidoskop deutscher Ansätze zur Erinnerungskultur

« zurück zum Inhalt

Zusammenfassung:

Die mit einer Pressemitteilung der Universität Greifswald angekündigte Studie zur sexualisierten Gewalt am Ende des
II. Weltkrieges erzielte eine so große und komplexe Resonanz bei Betroffenen, Interessierten und in den Medien, dass ein vielschichtiges Erfahrungs- und Meinungsbild zu dem bislang im öffentlichen Diskurs kaum thematisierten Traumageschehen entstand. Der vorliegende Artikel versucht, typische Diskussionsbeiträge beispielhaft zu zitieren und psychotraumatologisch zu kommentieren. Sämtliche Mitteilungen von Betroffenen sind vollständig anonymisiert und bezüglich biografischer Details verfremdet.

Summary:

A press announcement by the University of Greifswald announcing a study on sexualized violence in the final stages of World War II engendered an enormous response from the women involved, others interested in the topic, and the media. This response represents a genuine kaleidoscope of reports and opinions on a trauma hitherto largely neglected in public discourse. The article quotes a number of typical responses on the subject and attempts to elucidate them in psychotraumatological terms. All responses from the women affected have been completely anonymized and the biographical details changed to make them unidentifiable.

Résumé:

Trauma & Gewalt Jahrgang 04, Heft 01, Februar 2010
broschiert
ISSN: 1863-7167

Autoren in dieser Ausgabe

Günter H. Seidler, Wolfgang U. Eckart, Alexander Korittko, Gerhard Wolfrum, Lutz Besser, Gerald Hüther, Jan Ilhan Kizilhan, Christina Haeny, Gabriela Nietlisbach, Andreas Maercker, Larry Park, Paul J. Fink, Ralf Vogt, Harald J. Freyberger, Christine Knaevelsrud, Philipp Kuwert, Günter H. Seidler, Frank Wagner, Nadine Reiband, Elke Kügler,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de