Trauma & Gewalt

Heft 01 / Februar 2012

Das könnte Sie interessieren

Bindung und psychische Störungen

Ursachen, Behandlung und Prävention

Existenzielle Perspektiven in der Psychotraumatologie

Kernfragen des Daseins in der therapeutischen Praxis

Trauma und moralische Konflikte

Einführung und Manual für die präventive und therapeutische Arbeit mit Einsatzkräften
Diese Ausgabe erwerben
Printausgabe vergriffen, Artikel als PDF erhältlich, siehe unten
Editorial
Nr. Beschreibung
1
Günter H. Seidler
Trauma und Gewalt – Stetigkeit und Veränderung

Artikel kaufen
Forum - Kommentar zum Zeitgeschehen
Nr. Beschreibung
4
Wolfgang U. Eckart
Wir werden Terroristen sein – Rechte Gewalt und das Unvermögen der Politik

Artikel kaufen
Wissenschaft
Nr. Beschreibung
6
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Wolfgang U. Eckart

Artikel kaufen
16
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Claudia Catani, Brigitte Ruck

Artikel kaufen
30
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Miriam Köhler, Robert Bering

Artikel kaufen
48
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Katharina Stigler

Artikel kaufen
62
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Jan Ilhan Kizilhan, Mamou Othman

Artikel kaufen
Forum
Nr. Beschreibung
78
Mitteilungen der GPTG
Neue Chancen zur Verbesserung der Behandlungsbedingungen für Patientinnen und Patienten mit Traumafolgestörungen

Artikel kaufen
79
Mitteilungen der GPTG
#occupy trauma?

Artikel kaufen
Aus der Praxis
Nr. Beschreibung
72
Zusammenfassung/Summary/Résumé
Tomris Grisard

Artikel kaufen
Forum - Buchbesprechungen
Nr. Beschreibung
82
Kimil, Ahmet
Kizilhan, Jan Ilhan: Depression und somatoforme Schmerzen. Wege aus der Krankheit. Ein Selbsthilfebuch für Migranten aus der Türkei

Artikel kaufen
83
Büchler, Sabine; Krammer, Sandy
Nienstedt, Monika; Westermann, Arnim: Pflegekinder und ihre Entwicklungschancen nach frühen traumatischen Erfahrungen

Artikel kaufen
84
Freyberger, Harald J.
Eichhorn, Svenja; Kuwert, Philipp: Das Geheimnis unserer Großmütter. Eine empirische Studie über sexualisierte Kriegsgewalt um 1945

Artikel kaufen
84
Stambolis, Barbara
Thimm, Katja: Vatertage. Eine deutsche Geschichte

Artikel kaufen
85
Kuwert, Philipp
Parei, Inka: Was Dunkelheit war

Artikel kaufen
85
Zimmermann, David
Hirsch, Mathias: Trauma. Heilsame Geschichten entwickeln in Körper, Bild und Sprache

Artikel kaufen
86
Freyberger, Harald J.
Mulisch, Harry: Strafsache 40/61. Eine Reportage über den Eichmann-Prozess

Artikel kaufen
86
Freyberger, Harald J.
Albrecht, Julia; Ponto, Corinna: Patentöchter. Im Schatten der RAF – ein Dialog

Artikel kaufen
87
Freyberger, Harald J.
Voigt, Tobias; Erler, Peter: Medizin hinter Gittern. Das Stasi-Haftkrankenhaus in Berlin-Hohenschönhausen

Artikel kaufen
Trauma & Gewalt Jahrgang 06, Heft 01, Februar 2012
broschiert
ISSN: 1863-7167

Autoren in dieser Ausgabe

Günter H. Seidler, Wolfgang U. Eckart, Wolfgang U. Eckart, Claudia Catani, Brigitte Ruck, Miriam Köhler, Robert Bering, Katharina Stigler, Jan Ilhan Kizilhan, Mamou Othman, Tomris Grisard,


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de