Ziel des vorliegenden Artikels ist es, die Auswirkungen von Gewalterfahrungen auf die (psychische) Gesundheit von betroffenen Frauen zu spezifizieren. Ausgehend von theoretischen Überlegungen wurde eine empirische Untersuchung durchgeführt. Die Auswertung lieferte Ergebnisse, die die Aussage erlauben, dass körperliche Gewalterfahrungen mit dem Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung, sexuelle Gewalterfahrungen hingegen mit dem Vorliegen einer Persönlichkeitsstörung, speziell der Borderline-Persönlichkeitsstörung, einhergehen. Bezüglich der posttraumatischen Störungsbilder konnte sowohl die Posttraumatische Belastungsstörung als auch die Borderline-Persönlichkeitsstörung mit den psychosomatischen Beschwerden der Patientinnen in Verbindung gebracht werden. Aus diesen Ergebnissen lässt sich ein Zusammenhang zwischen körperlichen Gewalterlebnissen, psychosomatischen Beschwerden und der Posttraumatischen Belastungsstörung sowie ein Zusammenhang zwischen sexuellen Gewalterlebnissen, einem hohen Ausmaß an körperlichen Beschwerden und der Borderline-Persönlichkeitsstörung erkennen. Zusätzlich zeigten die Analysen eine erhöhte Ausprägung der Somatoformen Dissoziation bei erlebter körperlicher Gewalt sowie bei Vorliegen posttraumatischer Störungen, wie der Posttraumatischen Belastungsstörung und der Borderline-Persönlichkeitsstörung.
The aim of this article is to specify the effects of experience of violence on the (psychic) health of the women victims involved. To this end, an empirical study was conducted on the basis of prior theoretical considerations. The evaluation came up with findings that substantiate the following statement: while experiences of physical violence can be correlated to the posttraumatic stress disorder (PTSD), experiences of sexual violence tend to trigger a personality disorder, most notably the borderline syndrome. In terms of the posttraumatic syndromes themselves, both PTSD and borderline personality disorder can be correlated with the patients’ psychosomatic complaints. This outcome indicates on the one hand a connection between experiences of physical violence, psychosomatic complaints and PTSD, and on the other, between experiences of sexual violence, a high incidence of physical symptoms and borderline personality disorder. In addition, the analyses revealed a heightened degree of somatoform dissociation as a result of experiencing physical violence and in the presence of posttraumatic disorders like PTSD and borderline personality disorder.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos