Posttraumatische Störungsbilder treten seit einigen Jahren zwar vermehrt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit, dennoch sind über die Versorgungslage mit spezifischen Behandlungsmodalitäten kaum Daten verfügbar. Eine möglichst flächendeckende Erhebung von an der Versorgung psychotraumatologischer Störungsbilder beteiligter Fachkräfte in Sachsen sollte neben einer Information über Angebote zudem als Basis für einen Zusammenschluss von Anbietern dienen. Eine Befragung von niedergelassenen psychotherapeutisch Tätigen und Beratungsstellen (N = 1276) und Kliniken in Sachsen ergab, dass insbesondere die Randregionen Sachsens psychotraumatologisch als gering versorgt bezeichnet werden müssen. Besonders gravierend stellt sich die traumaspezifische Versorgung von Kindern und Jugendlichen dar. Die gewonnenen Daten konnten zusätzlich dazu dienen, eine Internetplattform zu entwickeln, in der die sachsenweiten traumaspezifischen Hilfsangebote wie auch Informationen zu Traumafolgestörungen und deren Behandlungsoptionen aufgelistet sind. Neben der internetbasierten Netwerkarbeit stärkt die Initiative »Traumanetz Seelische Gesundheit« die Kooperation der Beteiligten durch Fortbildungs- und Erfahrungsaustausch.
Despite a recently rising awareness of Posttraumatic Disorders in the public and in the scientific community there are only scarce data regarding the accessibility of traumaspecific treatment and counselling facilities. A questionnaire of trauma care providers in the federal state of Saxony was designed to evaluate the trauma care situation and proliferate this information to affected people and trauma care providers. The survey, addressing physicians and psychologists providing psychotherapy as well as counselling centers (N=1276), was done in 2007.
There was a markedly disproportionate distribution of trauma care to the disadvantage of rural regions. In addition, there was a significant lack of children and youth therapists and trauma therapy councelling facilities.
The data obtained served as a basis to build an internet platform, featuring trauma-specific supplies all over Saxony as well as information on traumatic stress disorders and treatment. Beside this, the initiative »Trauma Net Saxony – Mental Health« may facilitate professional exchange through meetings and training events.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos