Die Erfahrungen und Folgen der Heimerziehung der DDR wurden lange Zeit nicht in der Öffentlichkeit thematisiert und erst 2011 durch Einrichtung einer bundesweiten Arbeitsgruppe und auf Grundlage in Auftrag gegebener Expertisen genauer untersucht. Ehemalige Heimkinder der DDR waren vielfältigen belastenden und teils traumatisierenden Heimbedingungen ausgesetzt, die nicht selten zu erheblichen gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Einschränkungen geführt haben. Spezielle Beratungs- und Anlaufstellen für Betroffene, öffentliche Aufarbeitung und Anerkennung, finanzielle Hilfen und Angebote zur sozialen und beruflichen Rehabilitation sowie psychotherapeutische Hilfen sind dringend erforderlich, um die vielfältigen Folgen der Heimerziehung zu mildern und die Würde der Betroffenen wieder herzustellen.
For a long time a veil of silence was drawn over the experiences undergone by children and adolescents committed to GDR protectories and the consequences of what they went through there. Only in 2011 was a nation-wide work group established to investigate the matter on the basis of commissioned expert opinions.
Former inmates of GDR protectories were exposed to a wide variety of distressing and sometimes traumatizing conditions leading in many cases to substantial impairments in terms of health, social status and vocational opportunity. There is an urgent need for special counselling and contact centres for these people to turn to, as well as for public awareness and recognition, financial aid and the provision of social and vocational rehabilitation plus psychotherapeutic assistance. Only in this way can the severe consequences of protectory upbringing be alleviated and the dignity of the former inmates restored.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos