Traumatisierungen können schwerwiegende Störungen im Bereich der Sexualität nach sich ziehen – dies gilt für sexuelle Gewalterfahrungen ebenso wie für sogenannte nicht-sexuelle Traumatisierungen. Nicht wenige Betroffene leiden beträchtlich unter den Einschränkungen, die sich hieraus für ihr persönliches Wohlbefinden und ihre Beziehungen ergeben. Dennoch findet das Thema bisher weder in der klinischen Arbeit noch in der wissenschaftlichen Forschung besonders viel Beachtung. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über typische sexuelle Störungen, die im Kontext von Trauma beobachtet werden, sowie verschiedene Einflusswege, über die sich traumatische Erfahrungen auf die Sexualität auswirken können.
Sexual Disorders after Traumatic Experiences – A survey of the literature
Traumas may induce severe disorders of a sexual nature. This applies both to experiences of sexual violence and to so-called non-sexual traumas. Many of the victims suffer acutely from the restrictions imposed on their personal well-being and their relationships. It is thus surprising to see that both in clinical work and in scientific research relatively little attention has been dedicated to this topic. The article provides an overview of typical sexual disorders occurring in the trauma context and the various pathways by which traumatic experiences can affect sexuality.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos