Ziel dieses Beitrages ist die Beschreibung der Posttraumatischen Belastungsstörung in der Schwangerschaft und im Zusammenhang mit traumatischen Geburtserlebnissen hinsichtlich Auftretenshäufigkeit, Risikofaktoren und Konsequenzen für Mutter und Kind. Dabei werden diagnostische Besonderheiten dargestellt und Symptome, die eine Diagnosestellung in der Peripartalzeit erschweren, herausgearbeitet. Wir skizzieren geeignete Zuweisungs- und Interventionsmöglichkeiten.
Posttraumatic Stress Disorder in pregnancy and following childbirth, birth experience, prevalence, risk factors and consequences for mother and child
The aim of this article is to describe the clinical picture of Posttraumatic Stress Disorder in the context of pregnancy and traumatic birth experience in terms of prevalence, risk factors and consequences for mother and child. Recommendations for therapeutic approaches are provided.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos