Anlässlich der einschneidenden Veränderungen der Traumadefinition einer Posttraumatischen Belastungsstörung im DSM-V wird die Frage gestellt, welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede das subjektive Traumaerleben in menschengemachten Typ-II-Traumasituationen besitzt im Vergleich zu demjenigen bei schicksalsgegebenen Typ-I-Traumatisierungen. Im ersten Teil der Arbeit wird die objektive Traumasituation dargestellt anhand der strukturalen Analyse von Gutachtentexten bei zehn vom Autor begutachteten Opfern politischer Unrechtshaft in der DDR.
Posttraumatic Stress Disorder after political imprisonment in the GDR. Part 1: Objective trauma situation
DSM-V changed the trauma definition of Post-traumatic Stress Disorder. This change stimulated the question, whether the subjective experience of man made type-II-trauma resembles or differs from that of nature bound type-I-trauma. In the first part of this paper, we will analyze the objective trauma situation of 10 probands subjects who had suffered political imprisonment in the GDR.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos