Aleks Scholz Der Prozess: Die Supertanker von Philadelphia Prolog Im November 2015 werde ich Fan der Philadelphia 76ers, des schlechtesten Teams in der besten Basketballliga der Welt. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Sixers mitten in der längsten Niederlagenserie in der Geschichte der NBA, der ...
Die Vermessung der Welt, jetzt aber richtig Von Aleks Scholz Am Morgen des 9. Dezember 2013 startet im europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana eine Rakete. An Bord ist der Satellit Gaia, und in ihm ein Teleskop, das die nächsten Jahre im Weltraum verbringen wird. In St Andrews, wo ...
MARGINALIEN Schlamm und Brei und Bits. Warum es die Digitalisierung nicht gibt Von Kathrin Passig und Aleks Scholz Seit ein paar Jahren wird die Welt digital. Oder zumindest scheint es so. Alles digitalisiert sich, Bücher, Fernsehen, Arbeit, Autos, Strom, Telefon, Politik, sogar Radio. Wie jede ...
Aleks Scholz Warten auf die Außerirdischen (I) Im Oktober des Jahres 1995 findet in Florenz eine denkwürdige astronomische Fachtagung statt. Zum einen wird dort der erste Exoplanet vorgestellt, ein Planet also, der einen regulären Stern umkreist, einen Stern, der nicht die Sonne ist.1 Es ist der ...
Aleks Scholz Warten auf die Außerirdischen (II) Leere Brutkästen Die Milchstraße beherbergt einige Hundert Milliarden Sterne und vielleicht hundert Milliarden Braune Zwerge. Die meisten von ihnen haben irgendeine Art Planetensystem. Jedes Jahr kommen vier neue Sterne, ein neuer Brauner Zwerg und mit ...