Die Autorengruppe des Anna-Freud-Centre in London um Tessa Baradon gibt einen systematischen Einblick in ein psychoanalytisch und bindungstheoretisch fundiertes Modell der Eltern-Säuglings-Psychotherapie. Sie stellt ein Therapiemodell vor, das gleichermaßen mit bewussten und unbewussten Prozessen bei Eltern und Säuglingen arbeitet. Therapeutische Anleitungen zeigen, wie man effizient frühe Hilfen leisten kann.
»Das Buch von Baradon et al. ist äußerst wertvoll. Ich habe es mit großem Gewinn gelesen und empfehle es gerne weiter, denn es gibt kein besseres zu dieser Thematik.«
Dr. med. Nikolaus v. Hofacker, Chefarzt am Städtischen Klinikum Harlaching, München
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos