Mit seinem Konzept der seelischen Rückzugsorte hat John Steiner neue Wege in der Therapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen aufgezeigt. Hier veranschaulicht er, wie die therapeutische Arbeit gestaltet werden kann, wenn man den Patienten zum Verlassen dieser Rückzugsorte veranlassen will.
Welchen Status nehmen eigentlich Phantasien im Seelenleben eines Menschen ein? Wann werden Phantasien als Tatsachen, wann als etwas Wahrscheinliches, etwas Mögliches und wann als bloße Einbildung betrachtet?
Ein erfahrener und renommierter Psychoanalytiker blickt nach 30 Jahren praktischer klinischer Tätigkeit zurück und überprüft die wichtigsten psychoanalytischen Konzepte nochmals. Es kommt zu einer ganz persönlichen Neubewertung, die fesselnde Einsichten in die Psychoanalyse mit sich bringt.
Mit seinem in den neunziger Jahren entstandenen Konzept der seelischen Rückzugsorte hat John Steiner neue Wege in der Therapie von Patienten mit schweren Persönlichkeitsstörungen aufgezeigt. Jetzt untersucht er, welchen unbewältigten Schamgefühlen sich diese Patienten ausgesetzt fühlen, sobald sie sich aus ihrem Rückzugsort herausbewegen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos