Einleitung Dissoziative Symptome sind eine häufige Begleiterscheinung psychischer Erkrankungen und zumindest partiell mit vorangegangener und insbesondere frühkindlicher Traumatisierung verbunden (Freyberger u. Spitzer, 2002; Gast et al., 2001; Holowka et al., 2003; Nash et al., 1993). ...
AUS DER PRAXIS SUSANNE STOLZENBURG BERTRAM MÖLLER HARALD J. FREYBERGER ». . . Wenn Du meine Nähe nicht aushältst, kannst Du keine korrigierende Beziehungserfahrung machen . . .« Eine Kasuistik zum Thema narzisstischer Missbrauch am Rande einer Psychotherapie DOI 10.21706/TG-12-4-346 Zusammenfassung ...