Christian Grüny

  • Musik & Ästhetik / 2008 / 04

    Das klingende Andere seiner selbst.

  • Musik & Ästhetik / 2017 / 04

    Klang und Kritik

    Klang und Kritik Douglas Barrett über kritische Musik in postkonzeptuellen Zeiten Christian Grüny Es gibt Dinge, von denen man sich verabschieden sollte. Kulturelle Praktiken entstehen, verändern sich, sterben vielleicht auch ab, aber sie tun dies nicht ohne diskursive Begleitung. Wird etwas für ...
  • Musik & Ästhetik / 2018 / 01

    Post aus einer anderen Welt

    Auf dieses Buch hat man lange gewartet – wobei man eher nicht sagen kann, dass der Kreis der Wartenden sonderlich groß war. Man erinnert sich an Günther Anders als Kultur- und Technikphilosophen und Technikkritiker, aber dass er in seinen jungen Jahren zur Philosophie der Musik gearbeitet hatte, ist ...
  • Musik & Ästhetik / 2010 / 02
  • Musik & Ästhetik / 2011 / 02

    Von der Sprache des Gefühls zum Mittel der Qual

    Von der Sprache des Gefühls zum Mittel der Qual Musik als Folterinstrument Christian Grüny I. Der Einsatz von Musik als Folterinstrument wird bei dem, der zum ersten Mal von ihm hört, vermutlich eine ambivalente Reaktion auslösen: auf der einen Seite eine gewisse Überraschung oder ein Befremden ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de