Das intime Verhältnis von Sex und Musik Christiane Tewinkel D ass Sex und Musik zusammenhängen, ist offenkundig, nicht erst seitdem Orpheus um Eurydike sang und die Tänzerinnen im alten Rom zu Kastagnettenklängen »ihre üppigen Hüften lüstern in geübtem Zittern schwingen« ließen, so der Dichter ...
FORUM Kanon Der Begriff des Bildungskanons scheint überkommen. Wer möchte sich heute sagen lassen, was zu lesen oder zu hören sei, und wer tritt ernsthaft mit dem Anspruch auf, dieser oder jener Kanon garantiere den Weg zur Bildung? Im Musikleben hat sich der einst klar umrissene ...
Musikalisches Unglück Robert Schumanns Frühlingsfahrt op. 45, 21 1 Der vorliegende Text geht auf einen Vortrag zurück, der im Rahmen der Ringvorlesung Literatur und Musik. Medientransformationen im Mai 2012 in Basel gehalten wurde. Christiane Tewinkel Dass das Glück ebenso wie das Unglück niemals ...