Als die Preise für Wohnraum an der Golf- und Amalfiküste für ihn unbezahlbar wurden, hatte es den deutschen Lehrer an diesen Nichtort verschlagen: Fratte, ein Vorstadtquartier von Salerno. Er suchte Trost, indem er sich an Geschichtsphilosophen aus seinem Heimatland erinnerte, die in mediterranen ...
In der absolutistischen Epoche, bis gegen Ende des 18. Jahrhunderts, dominierte die aufklärerische Theorie, von den Merkantilisten, aber auch von Physiokraten wie dem Marquis de Mirabeau vertreten, der Bevölkerungsreichtum einer Nation sei Indikator für deren Macht, Geltung, Wohlstand. ...