D. W. Winnicott hat in diesem Buch alle seine Erkenntnisse zum Thema »Übergangsobjekt« zusammengefaßt - gemeint ist jenes oft ganz unscheinbare Spielzeug des Kleinkindes, das ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtert, es kann der Teddybär oder auch ein Kissenzipfel sein.
Essays zur gesellschaftlichen Entwicklung des Individuums
Dieser Band enthält die wesentlichen Beiträge und öffentlichen Vorträge Winnicotts über Fragen der Entwicklung des Individuums: von der frühen Mutter-Kind-Dyade, dem erweiterten Raum der Familie bis hin zu seinem Platz in der größeren Gemeinschaft, die Staat, Nation, Gesellschaft, Politik umfaßt.
Dieser Band enthält persönliche Briefe Winnicotts. Seine Persönlichkeit und Gedankenwelt entfaltet sich mit großer Klarheit und Eindringlichkeit; und dies auf eine Weise, wie man sie bisher noch nicht kannte.