Franz J. Wetz

Franz J. Wetz

Franz Josef Wetz, geboren 1958, studierte Philosophie, Germanistik und Theologie; 1989 Promotion und 1992 Habilitation an der Universität Gießen. Von 1992 an war Wetz in der Ausbildung von Lehrern tätig, seit 1994 ist er Professor für Philosophie und legte zahlreiche kontroverse Publikationen vor.

von 1
  • Die Magie der Musik
    Franz J. Wetz

    Die Magie der Musik

    Warum uns Töne trösten

    Ob Bayreuther Festspiele, Donaueschinger Musiktage, Mailänder Scala, Love Parade oder Musikantenstadl: Töne begeistern, bereichern und beruhigen die Gemüter, mögen sie traurig-ernst, rätselhaft- dunkel oder heiter-leicht klingen. Die Last des Lebens wiegt zu schwer, als daß wir auf den Trost der Töne verzichten könnten.

    ISBN: 978-3-608-93232-4 (Gebunden)
    23,00 EUR (D)
    23,70 EUR (A)
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
  • Illusion Menschenwürde
    Franz J. Wetz

    Illusion Menschenwürde

    Aufstieg und Fall eines Grundwerts
    Der Mensch an sich besitzt keine Würde! Das belegt die unentdeckte Geschichte dieses höchsten Grundwerts, wie sie so noch nie geschildert wurde. Menschenwürde entsteht erst aus fürsorglichem Tun und der Achtung des einzelnen vor sich und seinen Mitbürgern.
    ISBN: 978-3-608-94122-7 (gebunden mit Schutzumschlag)
    10,00 EUR (D)
    10,30 EUR (A)
    leider vergriffen
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
  • Baustelle Körper
    Franz J. Wetz

    Baustelle Körper

    Bioethik der Selbstachtung
    Falsche Hoffnungen und Ängste überfrachten die Bioethik-Diskussion. Seit Jahren scheiden sich die Geister an den vermeintlichen und tatsächlichen Möglichkeiten auf der »Baustelle Körper«. Franz Josef Wetz macht weder eine wertkonservative Krise aus, noch lässt er sich von apokalyptischen Szenarien beirren. Ziel ist der sachliche Austausch der Argumente statt eines Abtauschs von Schlagworten. Allgemein verständlich und provokant geschrieben, bietet »Baustelle Körper« derzeit den umfassendsten Überblick zur Bioethik.
    ISBN: 978-3-608-94201-9 (gebunden mit Schutzumschlag)
    24,95 EUR (D)
    leider vergriffen
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
von 1
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de