Günther Emlein

  • Familiendynamik / 2017 / 04

    Auf dem Philosophenweg

    Philosophie (Ph): Verehrteste, schön, dass Sie sich eingefunden haben. Wir haben die hübsche Verabredung, dass wir miteinander den Philosophenweg hier in Heidelberg begehen und uns dabei gelassen-heiter unterhalten. Ich wollte Sie schon immer einmal treffen, zumal einer der Ihren selbst Philosoph ...
  • Familiendynamik / 2017 / 01

    Ivan Boszormenyi-Nagy und die »Kontextuelle Therapie«

    Vor 35 Jahren, acht Jahre nach der amerikanischen Erstveröffentlichung, erschien das erste der beiden Hauptwerke von Ivan Boszormenyi-Nagy, dem Begründer der sogenannten »Kontextuellen Therapie«, auf Deutsch: Invisible Loyalties / Unsichtbare Bindungen (Boszormenyi-Nagy & Spark, 1973/1981). Helm ...
  • Familiendynamik / 2010 / 02

    Rituale als Negationsblockaden

    Die Fragestellung
    Sieht man in den Registern systemtheoretischer Bücher unter dem Stichwort »Ritual« nach, fällt etwas auf: Der Blick wird auf Kommunikation gelenkt. Das ist bei Ritualen ungewohnt. Bekannt sind Rituale als thematische Festlegungen, als festgefügter Ablauf. Wir kennen ...
  • Familiendynamik / 2009 / 02

    Stimmen zum Relaunch

    Gestern kam die neue Famdyn. Gefällt mir sehr, tolles Outfit, interessante Sparten, macht neugierig. Viele Eye-Catcher. Gratulation. Habt Ihr auch schon neue Manuskriptrichtlinien? Anmerkung der Redaktion: Die neuen Manuskriptrichtlinien sind abrufbar unter www.familiendynamik.de; dort unter ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de