Heiner Keupp

  • Familiendynamik / 2010 / 03

    Befähigungsgerechtigkeit als Ziel der Gesundheitsförderung Heranwachsender

    Ein Kinder- und Jugendbericht findet immer ein jeweils typisches gesellschaftliches Diskursfeld vor, zu dem er sich positionieren muss. Die geistige ›Lufthoheit‹ zu Fragen von Erziehung haben seit einigen Jahren eindeutig die Verkünder von Katastrophen und Endzeitstimmung übernommen. Da geht dann ...
  • Familiendynamik / 2019 / 02

    Selbstsorge als kommunitäres Projekt

    �| Im Fokus • HEINER KEUPP | MÜNCHEN Selbstsorge als kommunitäres Projekt Eine Perspektive jenseits neoliberaler Selbstverantwortung DOI 10.21706/fd-44-2-92 Zusammenfassung: Selbstsorge in der psychosozialen Praxis bedarf eines reflektierten Bezugs zu den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der ...
  • Familiendynamik / 2016 / 03

    Von der Re-Sozialisierung von Normalität und Abweichung

    Um den klassischen psychiatrischen Krankheitsbegriff gab es in den letzten Jahrzehnten erbitterte Auseinandersetzungen, aber sie sind abgeflaut. Ist mit einem biopsychosozialen Modell endlich eine integrative Perspektive gefunden, die jahrzehntelange Paradigmenkontroversen beenden könnte? Oder ist ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de