Heinz Weiß

Heinz Weiß

Heinz Weiß, Prof. Dr. med., war von 1999-2022 Chefarzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin am Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart. Er leitet seit 2012 die Ambulanz und den Medizinischen Bereich des Sigmund-Freud-Instiuts, Frankfurt a.M., ist dort Mitglied des Direktoriums. Ebenfalls seit 2012 ...

  • PSYCHE / 2017 / 08

    Neuere Überlegungen zur Psychodynamik zwanghafter Mechanismen

    Heinz Weiß Neuere Überlegungen zur Psychodynamik zwanghafter Mechanismen* * Bei der Redaktion eingegangen am 4.4.2017. Einführung Im Gegensatz zu anderen psychotherapeutischen Richtungen sieht die Psychoanalyse Zwang nicht nur als Symptom, d.h. als Reaktion auf angstauslösende kontingente Stimuli, ...
  • PSYCHE / 2015 / 09

    Überlegungen zum agora-klaustrophoben Dilemma des Borderline-Patienten

    Heinz Weiß Überlegungen zum agora-klaustrophoben Dilemma des Borderline-Patienten* * Bei der Redaktion eingegangen am 19.4.2015. 1. Die Angst des Borderline-Patienten Borderline-Patienten zeigen oft spezifische Ängste, die sich von den Ängsten neurotischer oder psychotischer Patienten unterscheiden ...
  • PSYCHE / 2013 / 09

    Unbewusste Phantasien als strukturierende Prinzipien und Organisatoren des psychischen Lebens

    Heinz Weiss Unbewusste Phantasien als strukturierende Prinzipien und Organisatoren des psychischen Lebens Zur Evolution eines Konzepts – eine kleinianische Perspektive* * Für Durchsicht und hilfreiche Hinweise danke ich Esther Horn (Stuttgart) und Werner Bohleber (Frankfurt/M.). Bei der Redaktion ...
  • PSYCHE / 2012 / 04

    Utopien und Dystopien als Orte des seelischen Rückzugs

    Heinz Weiß Utopien und Dystopien als Orte des seelischen Rückzugs* * Erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten am 20. 11. 2010 anlässlich der Herbsttagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung in Bad Homburg. Für Hinweise, Anregungen und Quellenangaben danke ich Claudia Frank, Esther Horn, ...
  • PSYCHE / 2014 / 08

    »Aller Tage Abend« – Anmerkungen zu Jenny Erpenbecks Roman über das Rätsel der Zeit

    Heinz Weiß »Aller Tage Abend« – Anmerkungen zu Jenny Erpenbecks Roman über das Rätsel der Zeit* * Der vorliegende Beitrag geht auf eine Diskussion mit Jenny Erpenbeck am 10.3.2014 im Literaturhaus Berlin zurück. Mein Dank gilt neben der Autorin insbesondere Monika Kaiser als Moderatorin der ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de