Ingo Meyer

  • MERKUR / 2011 / 09

    Ästhetische Innovation in der bildenden Kunst?

    Johan Barthold Jongkind oder Der große Klare aus dem Norden Am 27. April 1860 traf der niederländische Landschaftsmaler aus Rotterdam nach einigen Jahren Abwesenheit wieder in Paris ein. Da zu befürchten stand, dass der seltsam paranoide Jongkind unterwegs die nächstbeste Gelegenheit genutzt hätte, ...
  • MERKUR / 2010 / 06

    Legitimationsdiskurs

    Ein Klotz von Buch. Jean-Michel Palmier, Walter Benjamin. Lumpensammler, Engel und bucklicht Männlein. Ästhetik und Politik bei Walter Benjamin. Frankfurt: Suhrkamp 2009. Der Suhrkamp Verlag hat die 2006 postum erschienene monumentale Werkbiographie Walter Benjamins aus der Feder von Jean-Michel ...
  • MERKUR / 2014 / 11

    Niedergang des Romans?

    Ingo Meyer Niedergang des Romans? Sondierungen im Bezugsrahmen eines Topos Zählen niederer Status im literarischen Gattungsgefüge und moralische Bedenklichkeit der Wirkungen des Romans zu den Topoi der Kritik bis weit ins 19. Jahrhundert, so die Klagen über seinen Niedergang, ja seine Unmöglichkeit ...
  • MERKUR / 2013 / 03

    Notizen zur gegenwärtigen Lage der Ästhetik

    Ingo Meyer Notizen zur gegenwärtigen Lage der Ästhetik Für Wolfram Hogrebe Rüdiger Bubner hat vor vierzig Jahren einen vielbeachteten Aufsatz mit dem lapidaren Titel Über einige Bedingungen gegenwärtiger Ästhetik publiziert, der auch heute noch die Lektüre verlohnt,1 da hier Kardinalprobleme des ...
  • MERKUR / 2011 / 04

    Pikturale Kosmologie

    Horst Bredekamp hat mit seinem neuesten Buch eine systematisierende »Quersumme aus früheren Betrachtungen« vorgelegt, vor allem aber seine erste dezidierte Theorieschrift. Damit ist die Arbeit über die Kunstkammer, die als Bredekamps theoretisch bisher wichtigste Publikation angesehen wurde, abge ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de