Carl Schmitt und kein Ende: Die einst heftig debattierte Frage, ob es sich bei dem Juristen um einen Klassiker des politischen Denkens handele, ist längst entschieden. Es war schon immer so, dass die von Schmitt in seinen Schriften sorgsam gepflegte Hermetik zur nicht enden wollenden Hermeneutik ...
Jan-Werner Müller Populismus: Theorie und Praxis Populisten, wohin das Auge in Europa blickt: In Griechenland dilettieren sowohl sogenannte Links- wie Rechtspopulisten an der Regierung; in Spanien sind sie auf dem Vormarsch und drohen das seit dem Ende des Franco-Regimes bestehende Parteiensystem zu ...
Über die Krisen der amerikanischen Hochschulen Von Jan-Werner Müller Das amerikanische Universitätssystem gilt als das beste der Welt. Viele Länder versuchen es (meist vergeblich) zu kopieren. Und doch vergeht kaum ein Monat, ohne dass in den Vereinigten Staaten Bücher mit Titeln wie Crisis on ...