Ein musikwissenschaftliches Patchwork Zur Klezmer-Musik Jascha Nemtsov D ie jüdische Kultur zeichnet sich durch immense Multiplizität und Pluralität aus, mit einer zeitlichen – historischen – und einer räumlichen – geographischen – Dimension: Das Spezifikum des Judentums ist die enorme Ausdehnung in ...
Musik als geistiger Widerstand1 1 Antrittsvorlesung als Professor für die Geschichte jüdischer Musik an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar am 3. Dezember 2013. Die Professur wurde im Rahmen des Zentrums für Jüdische Studien Berlin/Brandenburg als europaweit erster Lehrstuhl dieser Art ...
»Das Erwachen der Musik« Eine Entdeckungsreise durch die sowjetische Symphonie Jascha Nemtsov Für die allermeisten Musikkonsumenten hierzulande beschränkt sich die Welt der sowjetischen Musik auf zwei Namen: Dmitri Schostakowitsch und Sergej Prokofjew. Die Vorstellung, dass die Sowjetunion – ein ...