Einführung Familien mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen sind eine bedeutsame Zielgruppe beraterischer Tätigkeit. Aufgrund kulturell unterschiedlicher Vorstellungen, was kompetentes Elternverhalten ausmacht und wie die Entwicklung des Kindes optimal verläuft, sind die Akteure im Feld der ...
Schon einmal, nämlich 2009, hatten wir das Fokus-Thema frühe Kindheit. Damals hatten wir den Hefttitel »Das Baby in der Familie« gewählt, und es ging u. a. um die Philosophie der Geburt und unter welchen Umständen man noch vom »Geschenk des Lebens« sprechen kann, den Beginn triadischer Kommunikation ...
Einleitung Im vorliegenden Beitrag wird das Konzept des »subjektiven Wohlbefindens« dargestellt und vor dem theoretischen Hintergrund der einschlägigen Forschung dazu, insbesondere im Hinblick auf Einflussfaktoren auf das väterliche Wohlbefinden, näher untersucht. Die Hauptthese des Beitrages ist, ...