Der Begründer der modernen Didaktik war ein Kosmopolit: Johann Amos Comenius stammte aus Mähren, studierte in Deutschland, wirkte in Polen, England und Holland und erarbeitete eine Schulreform für Schweden. Als Pädagoge wollte er menschheitsversöhnend wirken. Mit seiner Erziehungslehre versprach er, Standesgrenzen und Religionsschranken zu überwinden.
Als Comenius seine pädagogische Hauptschrift im Jahr 1657 veröffentlicht, liegen große Teile Europas in Trümmern. Die Einheit der abendländischen Christenheit ist zerfallen, die theologischen Dogmen haben nicht mehr die Kraft, Klarheit in der Welt zu stiften.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos