Werner Bohleber, Peter Fonagy, Juan Pablo Jiménez, Dominique Scarfone, Sverre Varvin Und Samuel Zysman Für einen besseren Umgang mit psychoanalytischen Konzepten, modellhaft illustriert am Konzept »Enactment«* * Der Artikel erschien in modifizierter Form im August 2013 im International Journal of ...
Juan Pablo Jiménez Psychotherapie zwischen den Kulturen: Eine südamerikanische Sicht* * Vortrag auf der internationalen Konferenz Intercultural Aspects of Mental Disorders an der Universität Heidelberg, 11.–13. November 2010. Bei der Redaktion eingegangen am 17.9.2013. »Das Volk der Amerikaner nimmt ...
Juan Pablo Jiménez
Soziopolitische Gewalt: Psychosoziale Strategien und Maßnahmen zur Wiedergutmachung – der Fall Chile*
* Bei der Redaktion eingegangen am 23. 12. 2009.
1. Es war fünf Uhr nachmittags am Donnerstag, dem 18. April 1974. Meine Frau Gabriela und ich waren mit unserer kleinen Tochter ...
Juan Pablo Jiménez Tradition und Erneuerung n der Traumdeutung* * Bei der Redaktion eingegangen am 24. 4. 2012. »The meaning of dreams forever evades us, not because that meaning is too vague for words but because it is too precise for words.« (Ned Rorem, 1994) Einführung: Die Quellen des ...
Werner Bohleber, Juan Pablo Jiménez, Dominique Scarfone, Sverre Varvin & Samuel Zysman Unbewusste Phantasie und ihre Konzeptualisierungen: Versuch einer konzeptuellen Integration* * Unter dem Titel »Unconscious phantasy and its conceptualizations: An attempt at conceptual integration« erschienen im ...