Jürgen Fohrmann Stellungswechsel Eine Art persischer Brief an unbestimmte Adressen Rektorat Zu den üblichen Ausdrucksformen eines Rektors oder, wie es jetzt oft heißt, eines Hochschulpräsidenten gehört der Essay wohl am wenigsten. Der Essay fordert alle stilistischen Eigenschaften, deren sich eine ...
Jürgen Fohrmann Weltgesellschaft und Nationalphilologie Der Beginn der Studien zur deutschen Sprache und Literatur als Nationalphilologie ist emphatisch verbunden gewesen mit der Erschließung eines Tiefenraums, der Geschichte heißt. Nicht nur die Zukunft hatte sich zu enträtseln, sondern auch jene ...