Julika Griem

  • MERKUR / 2013 / 07

    Lob der Trockenheit

    Nachdem Annette Schavan und Angela Merkel vor die Kameras getreten waren, um den Rücktritt der Bildungsministerin zu verkünden, wurde dieser Auftritt in vielen Kommentaren als bemerkenswerte Abweichung vom rhetorischen und habituellen Repertoire der Kanzlerin bewertet. Man beobachtete eine ...
  • MERKUR / 2016 / 11

    Nahkampf auf der Langstrecke

    Nahkampf auf der Langstrecke Elena Ferrante und Karl Ove Knausgård Von Julika Griem In der deutschen Gegenwartsliteratur hat derzeit Konjunktur, was Uwe Tellkamps Hauptfigur im Roman Der Turm die »Blauwale« in seinem Bücherregal nennt: Peter Kurzeck und Andreas Maier, Frank Witzel und Clemens S. ...
  • MERKUR / 2017 / 06

    Zwischen Hölle und Hygge

    Zwischen Hölle und Hygge Ein wenig Leben Von Julika Griem Ende Januar 2017 ist mit Hanya Yanagiharas Ein wenig Leben ein weiterer amerikanischer Roman-Meteorit in den Acker des deutschen literarischen Felds eingeschlagen. Die in der Übersetzung auf 960 Seiten ausgebreitete Leidensgeschichte eines ...
  • MERKUR / 2015 / 06

    Zwischen Netz und Nest

    Zwischen Netz und Nest Von Julika Griem/Ruth Knepel/Jan Wilm Vernetzungseuphorie Die Rede von der Vernetzung hat längst auch die Selbstbeschreibungen des deutschen Wissenschaftssystems erobert: Kein Akademiker-Coaching kommt ohne die Aufforderung zum »networking« aus; kaum eine deutsche Universität ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de