Karen Horn

  • MERKUR / 2010 / 09

    Ohne freie Märkte gibt es keine persönliche Freiheit

    Milton Friedman (1912 bis 2006) war ein kleiner Mann, aber er hatte Größe. Und ein dickes Fell. Seine innere Stärke schützte den Ökonomen zeit seines Lebens davor, unter den vielen Anfeindungen zu leiden, die er mit seinen prononciert marktwirtschaftlichen Meinungen und Äußerungen auf sich zog: ...
  • MERKUR / 2011 / 06

    Ökonomiekolumne

    Dass man sich an Texten die Nase blutig schlagen und dort, wo es wehtut, mit der Analyse beginnen müsse, sei die Devise des Berliner Literaturwissenschaftlers Joseph Vogl, stellt die FAZ bewundernd fest. Doch enthält das effekthascherische Bild mehr als die Binsenweisheit, dass Erkenntnisfortschritt ...
  • MERKUR / 2012 / 01

    Ökonomiekolumne

    Ökonomiekolumne Ordnung muss sein Von Karen Horn Wenn ein Grieche einen Deutschen ärgern will, ruft er ihm »Merkel« hinterher. Beliebt ist die Bundeskanzlerin derzeit aber in ganz Europa nicht, und ihre Landsleute geraten mit ihr in moralische Sippenhaft: »Madame Non« ist einfach allzu spießig auf ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de