Karola Brede

  • PSYCHE / 2019 / 04

    Adornos Rezeption der Psychoanalyse

    Buch-Essay KAROLA BREDE Adornos Rezeption der Psychoanalyse* 1 Theodor W. Adornos umfassendes Interesse an der Psychoanalyse ergab sich stets aus der Perspektive einer Theorie der Gesellschaft. Zu deren Grundgedanken gehört, einerseits der Ökonomie den Primat der Strukturierung so zialen, ...
  • PSYCHE / 2015 / 08

    Steinbruch Psychoanalyse

    Karola Brede Steinbruch Psychoanalyse Kritische Ausführungen zu Martin Dornes’ Aufsatz »Macht der Kapitalismus depressiv?«* * Bei der Redaktion eingegangen am 1.3.2015. Martin Dornes lässt sich auf eins der einflussreichsten Forschungsprogramme der Soziologie ein. Wie der Soziologe Emile Durkheim ...
  • PSYCHE / 2016 / 04

    Zu Dornes’ Erwiderung

    Karola Brede Zu Dornes’ Erwiderung* * In Heft 2/2015 war ein Aufsatz von Martin Dornes (2015a) erschienen, auf den Karola Brede (2015) kritisch repliziert hatte. Vorliegende Stellungnahme nun bezieht sich auf Dornes’ Erwiderung auf Bredes Kritik (Dornes 2015b). Bei der Redaktion eingegangen am 23.11 ...
  • PSYCHE / 2017 / 07

    Zur psychoanalytischen Kritik der Toleranz

    Karola Brede Zur psychoanalytischen Kritik der Toleranz* * Erweiterte Fassung eines Beitrags in der Arbeitsgruppe »Psychoanalytische Erfahrung« zur 4. Jahrestagung der Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie mit dem Thema »Mythos Aufklärung?« in Frankfurt am Main am 3.12.2016. Bei der ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de