Barolo Von Leander Steinkopf Zu dieser Jahreszeit sind die Weinbeeren noch Stecknadelköpfe. Es ist heiß, doch die Verkehrsschilder warnen vor Nebel, das ganze Jahr. Wenn er im Herbst kommt, wird geerntet. Sagt man den Menschen in den flachen Gebieten Piemonts, dass man nach Barolo fährt, machen sie ...
Die fetten Zeiten Von Leander Steinkopf Ich weiß nicht, ob Anna das gefallen würde, aber immer wenn ich Mayonnaise esse, muss ich an sie denken. Als ich fünfzehn war, hat mir ein Freund gesagt, dass eine Frau das nie vergessen würde, wenn man als Allererster mit ihr schläft. Das hat mich damals ...
Hitchhiker’s Guide to Germany Von Leander Steinkopf Einmal könnte ich es ja noch machen, bevor ich dreißig bin, bevor das Leben, das ich nun noch führe, an mir bloß noch lächerlich aussehen wird. Man braucht eine Tankstelle an einer Ausfallstraße, vielleicht erreicht man auch, zu Fuß durch Wald und ...
Münchner Freiheit Von Leander Steinkopf Auch Du Lustwandler ehre das Andenken des Biedermannes Inschrift des Sckell-Denkmals im Englischen Garten An ruhigen Sonntagen krieche ich mit einem Hammer in der Hand durch die Wohnung und schlage die Nägel zurück in den Boden, die sich aus den lockeren ...
Leander Steinkopf Sarajevo Leben und Lähmung The images of Balkan people in Westerners’ narration were not primarily, if at all, descriptions of real people, but rather projections of their own nostalgia and feeling of inadequacy. Božidar Jezernik, Wild Europe Und dann kam das schlechte Wetter. ...
Wie Rotwein verschüttet Armut, Unverständnis und Einsamkeit in Berlin Von Leander Steinkopf Wedding. – »Hier leben Menschen, die sich daran gewöhnt haben, weniger zu besitzen, weniger zu tun und weniger zu erwarten, als bisher für die Existenz als notwendig angesehen worden ist.« (Die Arbeitslosen ...