Luce d’Eramo, geboren 1925 in Reims, lebte sie als Jugendliche in Bellagio am Comer See, bevor Sie nach Deutschland aufbrach. Der Umweg erschien 1979 erstmals in Italien und wenig später auch in Deutschland. 2016 wurde der Roman in Italien wiederent deckt, woraufhin er jetzt in verschiedenen Ländern ...
Sie ist achtzehn Jahre alt, begeisterte Faschistin und kann die Nachrichten von Konzentrationslagern im nationalsozialistischen Deutschland nicht glauben. Also macht sich Luce d’Eramo im Jahr 1944 nach Deutschland auf. Ihre Reise führt sie durch Arbeits- und Konzentrationslager, durch ein zerbombtes und auch innerlich zerrüttetes Land. Am Ende verliert sie ihre körperliche Unversehrtheit, aber auch die Illusionen über eine zerstörerische Ideologie.
»Die Neuausgabe von „Der Umweg“ lädt zur Wiederentdeckung eines gewaltigen Zeitzeugnisses ein, verfasst von einer tollkühn zu nennenden Frau.«
Frankfurter Rundschau, 05.09.2018
»Tatsächlich ist der Umweg eine monströse, packende, unbedingt lesenswerte Zumutung.«
Der Freitag, 26.07.2018
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos