Markus Roth

  • Musik & Ästhetik / 2011 / 01

    Komponieren im Unterricht

    Komponieren im Unterricht Matthias Schlothfeldts Entwurf einer Didaktik der Musiktheorie Markus Roth Ü berblickt man die musiktheoretische Literatur der letzten Jahre, deren lebendige Vielfalt einen grundsätzlichen Wandel, ja Umbruch innerhalb eines traditionsreichen Faches widerspiegelt, so nehmen ...
  • Musik & Ästhetik / 2012 / 04

    Plastizität, Verflechtung, Verdichtung

    Plastizität, Verflechtung, Verdichtung Vollständige Harmonielehre in deutscher Übersetzung Markus Roth Es gibt monumentale Texte, die den Leser nach vielen, eher schwerfälligen Überlegungen plötzlich mit echten Gedankenblitzen entschädigen. Ebenso gibt es weitgehend folgenlose Arbeiten, deren ...
  • Musik & Ästhetik / 2014 / 04

    So war das

    So war das Rainer Nonnenmann über Lachenmann und Nono Markus Roth Rainer Nonnenmanns Dokumentation der vielschichtigen und wechselvollen Beziehung zwischen Helmut Lachenmann und Luigi Nono1 gehört zu jenen Büchern, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen, da sie Zeitgeschichte – in ...
  • Musik & Ästhetik / 2017 / 01

    »Comme une mouche à miel«

    »Comme une mouche à miel« Aspekte magischer Schönheit in Orlando di Lassos Chanson La nuict froide et sombre Markus Roth Orlando di Lassos vierstimmige Chanson La nuict froide et sombre1 ist ein beeindruckendes Beispiel aus der Spätzeit der Gattung des ›madrigalistischen‹ Liedsatzes. Ihr liegt ein ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de