Martin Daigger

  • Trauma & Gewalt / 2018 / 02

    Der lange Weg zurück. Das verlorene Leben

    FORUM Der lange Weg zurück Das verlorene Leben Max Mehrick Asanger Verlag, Kröning 1. Auflage 2017 206 Seiten, 24,50 € ISBN: 978-3893346226 DOI 10.21706/tg-12-2-176 »Der lange Weg zurück« ist die autobiographische Erzählung der ersten drei Jahrzehnte eines in Kindheit und Jugend von seelischer, ...
  • Trauma & Gewalt / 2016 / 04

    Die Behandlung von Alpträumen mit Hilfe von imaginativen Techniken

    Einleitung Ein Trauma ist dadurch gekennzeichnet, dass die Handlungsbereitschaft, zu kämpfen oder zu fliehen, wegen Erfolglosigkeit, Übermacht des Täters, Hilflosigkeit oder Angst nicht umgesetzt werden kann. Es kommt zu einer unterbrochenen Kampf- oder Fluchthandlung. Die Handlungsbereitschaft wird ...
  • Trauma & Gewalt / 2018 / 02

    Imaginative Täterkonfrontation

    AUS DER PRAXIS MARTIN DAIGGER Imaginative Täterkonfrontation Zusammenfassung: Die indirekte symbolische Täterkonfrontation (Symbolkonfrontation) ist eine wichtige imaginative Technik der Katathym Imaginativen Psychotherapie (KIP). Durch die Symbolkonfrontation kommt es zu einer Wandlung des Symbols ...
  • Trauma & Gewalt / 2016 / 03

    Von inneren Helfern und anderen Übergangsobjekten

    Einleitung Ich möchte bei meinen Ausführungen einen Bogen schlagen von den imaginativen und kreativen Fähigkeiten des kompetenten inneren Kind-Zustands zu den Übergangsobjekten der Psychoanalyse, die während der Stabilisierungsphase der Psychotraumatherapie in Form von imaginierten »inneren Helfern« ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de