Das Musikbuch heute Drei Stellungnahmen 1. Peter Mischung, Verleger (Wolke Verlag) M&Ä: Worin besteht das Missverhältnis zwischen dem breit gefächerten (klassischen) Musikleben in Deutschland und der geringen Bereitschaft, Zeitschriften und Bücher zu Musik zu kaufen und zu lesen? Peter Mischung: ...
Die Heiligsprechung Johann Sebastian Bachs? Eine Leserzuschrift Martin Geck Die Lektüre von Wolfgang Fuhrmanns Beitrag Die Heiligsprechung Johann Sebastian Bachs hat in mir Ratlosigkeit hinterlassen: Was will mir der Autor sagen? Dem Schlussabsatz seines Beitrags zufolge wünscht er, dass »Bach nicht ...
Romantische »Universalpoesie« versus »tönend bewegte Formen« Spuren von Transzendenz in der Sinfonik des 19. Jahrhunderts Martin Geck »O Phantasie! du höchstes Kleinod der Menschen, du unerschöpflicher Quell, aus dem sowohl Künstler als Gelehrte trinken! O bleibe noch bey uns, wenn auch nur von ...