An den Rändern der Ironie Zu Armen Avanessians »Phänomenologie ironischen Geistes« Von Martin Urmann Die Ironie, so könnte man meinen, ist dasjenige Stilmittel, mit dem sich eleganterweise das Gegenteil von dem sagen lässt, was vordergründig behauptet wurde; eine subtil distanzierte Form des ...
»Du möchtest schreien, doch die Luft erwürgt den ungebornen Schrei und läßt ihn lautlos zu Boden fallen, wie von Sinnen hältst du den Nacken hin, fühlst schon die Schärfe zucken bis in den Sitz des Lebens, doch er hält den Schlag zurück . . . diese Zeit - sie dehnt sich vor dir wie ein finstrer ...