Matthias Rothe

  • MERKUR / 2017 / 06

    Die Haudenosaunee und Marx

    Matthias Rothe Die Haudenosaunee und Marx Aus der Sicht des »Wehrwolfs« Es gibt einen alten DDR-Witz, der geht so: Unterhalten sich zwei ältere Damen (wahlweise Herren), sagt die eine zur anderen: »Ich habe gerade ein sehr interessantes Buch von Karl May gelesen, Das Kapital. Sagt die andere: »Aber ...
  • MERKUR / 2016 / 02

    Sohn-Rethel, das Theoriekunstwerk

    Matthias Rothe Sohn-Rethel, das Theoriekunstwerk Die Sohn-Rethel-Rezeption geht in ihre wohl dritte Phase und erhält sich dabei die Beiläufigkeit. Phase 1: »Ich glaube nicht zu übertreiben«, schreibt Adorno 1936 nach Lektüre der Thesen Sohn-Rethels, »wenn ich Ihnen sage, dass Ihr Brief die größte ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de