Freitag, 5. Januar, Wyk auf Föhr Wir stehen auf einer Terrasse über der Bismarckstraße, es muss sich um die Deutsche Oper handeln; eine umfangreiche Gesellschaft, die irgendeinem offiziellen Ereignis beigewohnt hat. Heller Sommernachmittag. Plötzlich erhebt sich in unserem Rücken eine Art Ufo, ein ...
Unweigerlich stößt auf den Namen, wer sich mit Chardin, unterdessen einer der beliebtesten Maler der Kunstgeschichte, beschäftigt - das Kind, das mit seinem Kreisel spielt, der junge Zeichner, der seinen Kreidestift spitzt, der Seifenblasenbläser, sie sind nicht einfach Sujets, sie sind ein Konzept, ...