Misha Glenny, geboren 1958, ist Journalist, Autor mehrerer Sachbücher und anerkannter Experte für das internationale organisierte Verbrechen. Er schreibt regelmäßig für den »Guardian«, den »Observer« und die »New York Times«. Zudem fungiert er als informeller Berater für die Regierungen von England ...
Die Geschäfte des organisierten Verbrechens boomen wie noch nie. Schuld daran ist die Globalisierung, die Kriminellen auf der ganzen Welt ungeahnte Türen öffnet. Eine erschütternde Reportage über eine der Schattenseiten der Globalisierung und eines der größten Probleme unserer Gegenwart.
Antônio Francisco Bonfim Lopes, genannt Nem. Fleißiger Schüler, cleverer Erwachsener, liebender Familienvater, Drogenboss. 2011 endet ein Fluchtversuch in seiner spektakulären Festnahme, die zum nationalen Medienereignis wird. Eine der faszinierendsten, erschreckendsten und zugleich aufschlussreichsten True-Crime-Geschichten der Gegenwart.
»Ein Sachbuch-Krimi... Das Buch ist eine klug komponierte Mischung aus O-Tönen, Reportageelementen, historischer Abhandlung, politischer Analyse.«
Hannes Hintermeier, Frankurter Allgemeine Zeitung, 22.1.2016
»Großartig, wie Glenny diese Biografie mit all ihren Widersprüchen erzählt.«
Jens Uthoff , taz am Wochenende, 9./10.4.2016
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos