Niels Werber

  • MERKUR / 2013 / 06

    Es schwärmt

    Es schwärmt Zur Zirkulation des unwiderstehlichen Bildes der Ameisengesellschaft Von Niels Werber Aus einer Höhe von 8000 Fuß gesehen schauen die Rettungskräfte, die am Schauplatz einer Autobombe herumwieseln, »wie verstörte Ameisen« aus. Es ist nicht gerade ein »Geheimnis«, dass Menschen aus der ...
  • MERKUR / 2015 / 05

    Gaias Geopolitik

    Gaias Geopolitik Von Niels Werber Was macht Carl Schmitt mit Bruno Latour? Die Resonanz der Schriften, Methoden, Theorien, Ideen, Interventionen und Begriffsbildungen Bruno Latours in den letzten zehn oder fünfzehn Jahren über alle medien-, geistes-, kultur-, gesellschafts-, kunst- und ...
  • MERKUR / 1998 / 09

    Jenseits der Zeitmauer

    Ende der siebziger Jahre. Charles Jencks nobilitiert den radikalen Eklektizismus einer Architektur, die mit der Tradition des Bauhauses und Le Corbusiers bricht, zum postmodernen Stil, Jean-François Lyotards Bericht über Das postmoderne Wissen ruft das Ende der »großen Erzählungen« aus, die Sex ...
  • MERKUR / 2009 / 09

    Soldaten und Söldner

    2008. Es ist nicht unbemerkt geblieben, dass der Bundesminister der Verteidigung, Dr. Franz Josef Jung, anlässlich einer Trauerfeier für im Einsatz getötete Bundeswehrsoldaten am 24. Oktober in Zweibrücken in seiner Ansprache gleich dreimal ein Wort verwendet hat, das bislang im Ministerium ...
  • MERKUR / 2010 / 08

    Zur Evolution der Gesellschaft

    Seit dem Jahr 2000 nennt sich eine Schule in Oerlinghausen Niklas-Luhmann-Gymnasium. Die Namenswahl wird nicht nur damit begründet, dass der Soziologe in der kleinen Stadt bei Bielefeld bis zu seinem Tode gewohnt hat, sondern auch mit der gesellschaftswissenschaftlichen Orientierung der Schule, die ...
  • MERKUR / 2008 / 09

    Zyklik

    Dass alles Neue alt sei, ist ein biblischer Topos. Der antike Redakteur salomonischer Sentenzen hat dem Gemeinplatz, es gebe nichts Neues unter der Sonne, eine Gestalt gegeben, die Jahrtausende überdauert hat. Wie um die Wahrheit der Weisheit zu bestätigen, wird die Formel durch alle Zeitalter ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de