Oliver König (1951), Dr. phil. habil.; Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Köln und Ann Arbor, Michigan (USA); Promotion in Soziologie (Frankfurt a. M.) und Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft (Kassel). Trainer für Gruppendynamik in der Deutschen ...
Die Spiele der Macht im gruppendynamischen Training
Was geschieht in stationärer Gruppentherapie und wie ist diese Behandlungsform effektiver zu nutzen? Was müssen Patienten vorher wissen und über welche Kenntnisse und Techniken sollte der Gruppenleiter verfügen? Ein Vorbereitungsbuch mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis und grundsätzlichen Überlegungen zur Interaktion in Gruppen.
Das Buch bietet eine kompetente Einführung in sozialhistorische, soziologische, systemische und familientherapeutische Sichtweisen von Familie. Es entwickelt ein darauf aufbauendes Konzept für eine gruppen- und kurzzeittherapeutische Arbeitsweise mit Familienaufstellungen, und gibt Einblick in eine methodisch reflektierte Praxis.
»Therapeuten und Beratern, die mit Aufstellungen arbeiten, und jenen, die nicht mit Aufstellungen arbeiten, empfehle ich O. Königs "Familienwelten" als Ressource zum Gebrauch kritischer Auseinandersetzung mit der eigenen Praxis. Auszubildende und potenzielle Kunden können in gleicher Weise davon profitieren.«
Haja (Johann Jakob) Molter (Familiendynamik, Januar 2007)
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos