Peter Gülke

  • Musik & Ästhetik / 2018 / 04

    Eine »letzte Sinfonie«?

    Eine »letzte Sinfonie«? Brahms’ Dritte Peter Gülke Im Sinne zugrundegelegter Intentionen, des Weges, den der Autor in und mit ihm gegangen ist, erscheint jedes ambitionierte Werk testamentarisch, als ein »letztes« Werk. Auch, wenn zum »Bruchstück einer großen Konfession« (Goethe) oder zum »Fragment ...
  • Musik & Ästhetik / 2015 / 01

    Seismographische Musik

    Seismographische Musik Habakuk Traber über Peter Ruzicka Peter Gülke Dieses Buch macht dem Untertitel »Werkmonographie« alle Ehre.1 Anders, als bei einem so vielfältig Begabten und Tätigen zu erwarten, kommt es auf den Mann über sein Werk zu und nicht umgekehrt. Letzteres wäre leichter; denn der so ...
  • Musik & Ästhetik / 2011 / 03

    »Kürze ist keine Form«

    »Kürze ist keine Form« Peter Gülke »Nichts ist Musik so grundsätzlich als ihr klingendes Dauern. Es ist Bedingtheit und Bedingung, ohne Musik kein klingendes Dauern, ohne klingendes Dauern keine Musik« (17) – so eröffnet Simon Obert eine brillante Untersuchung nicht kurzer, sondern kürzester Musik ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de