Ralph Bollmann

Ralph Bollmann

Ralph Bollmann, Jahrgang 1969, studierte Geschichte, Politik und Öffentliches Recht in Tübingen, Bologna und Berlin und besuchte die Deutsche Journalistenschule in München. Nach dreizehn Jahren als Politikredakteur bei der taz wechselte er 2011 als wirtschaftspolitischer Korrespondent zur ...

von 1
  • Walküre in Detmold
    Ralph Bollmann

    Walküre in Detmold

    Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz
    Diese Ausgabe ist leider vergriffen.

    Eine Bildungsreise der besonderen Art: Staunen, wenn ein Provinznest den ganzen »Ring« auf die Beine stellt, aber manchmal lässt Schilda grüßen im Umgang mit den kulturellen Ressourcen. Was 1998 als Ferienvergnügen begann, wurde zu einem ungewöhnlichen Panorama unseres Landes, seiner Bewohner und seiner wechselvollen Geschichte.
    ISBN: 978-3-608-94621-5 (gebunden mit Schutzumschlag)
    19,95 EUR (D)
    0,00 EUR (A)
    leider vergriffen
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
  • Die Deutsche
    Ralph Bollmann

    Die Deutsche

    Angela Merkel und wir
    Die Bundeskanzlerin führt die Liste der beliebtesten Politiker hierzulande lange schon so einsam an wie Bayern München die Bundesliga. Doch es ist eine Liebe auf den zweiten Blick, die Angela Merkel und die Deutschen verbindet. Ralph Bollmann geht dieser spannungsreichen Beziehung nach.
    ISBN: 978-3-608-94750-2 (gebunden mit Schutzumschlag)
    17,95 EUR (D)
    leider vergriffen
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
  • Walküre in Detmold
    Ralph Bollmann

    Walküre in Detmold

    Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Provinz
    Eine Bildungsreise der besonderen Art: Staunen, wenn ein Provinznest den ganzen »Ring« auf die Beine stellt, aber manchmal lässt Schilda grüßen im Umgang mit den kulturellen Ressourcen. Was 1998 als Ferienvergnügen begann, wurde zu einem ungewöhnlichen Panorama unseres Landes, seiner Bewohner und seiner wechselvollen Geschichte.

    »Auch für Kenner der deutschen Opernprovinz eine Fundgrube.«
    Albrecht Thiemann, Opernwelt
    ISBN: 978-3-608-96160-7 (broschiert)
    9,95 EUR (D)
    10,30 EUR (A)
    leider vergriffen
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal
von 1
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de