Foki innerhalb der Adhärenzforschung Um zu erfassen, ob oder wie sehr ein Therapeut/eine Therapeutin nach demjenigen schulentheoretischen Konzept handelt, nach dem er oder sie ausgebildet wurde, erfolgen abhängig von der Forschungsfrage in der Regel Verhaltensbeobachtungen durch mehr oder weniger ...
Soziale Angststörungen gehören zu den häufigsten Angststörungen in der Allgemeinbevölkerung: Über die Lebensspanne hinweg erfüllen 7 % bis 16 % der Menschen die Kriterien einer sozialen Angststörung gemäß psychiatrischer Diagnosesysteme (Wittchen & Fem, 2003). Im Verhältnis von 3 : 2 sind Frauen ...