Robert T. Muller, PhD, ist Associate Professor für Klinische Psychologie an der York-University in Toronto, Supervisor am Hincks-Dellcrest-Centre und betreibt eine eigene Praxis in Toronto.
Patienten, die keine Nähe zulassen, keine Bindung und keine schmerzlichen Gefühle zeigen, neigen dazu, sich in Therapien zurückzunehmen und nicht über ihre schmerzhaften Erlebnisse aus der Vergangenheit zu sprechen. Wie können Therapeuten mit derart schwierigen Patienten umgehen, die häufig gar keine Hilfe annehmen wollen? Muller zeigt, dass und wie das geht.
Ich kann die von Robert Muller in seinem Buch beschriebenen Vorgehensweisen sehr für unsere mitteleuropäische Behandlung empfehlen.
Beatrice Stirnimann, punktum., März 2014
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos