Robin Detje Der Experte ist der natürliche Feind des Genies Ein Amtmann aus dem Kunstamt der Hauptstadt erklärt einem ehrgeizigen Künstler die Welt der öffentlichen Kunstförderung Guten Tag. Ich bin ein Genie und möchte große Kunstwerke schaffen. Ich brauche Geld. Die Welt wird mit den Ohren wackeln ...
MARGINALIEN Derrick, Walter Sedlmayr, die Schauspielkunst und ich Von Robin Detje Ich wachse in einer Einfamilienhaussiedlung auf. Waldrand, Jägerzaun. Kochrezeptsammlung aus der Hausfrauenzeitschrift Ich und meine Familie, die in Meine Familie und ich umbenannt wird, weil eine deutsche Hausfrau an ...
Deutsches Wohnen Von Robin Detje Es gibt Großstadt als geistige Lebensform und Großstadt als Einkaufspassage. Man muss sich aber entscheiden, beides geht nicht. Es gibt keine richtige geistige Lebensform in der falschen Einkaufspassage. Ganz schwer wird es, wenn die Einkaufspassage ihr Gehäuse ...
Die Anmaßung Über das Theater, Elfriede Jelinek und ihr Stück »Am Königsweg« Von Robin Detje würgt das Theater dann. Eine gute Inszenierung dieser Autorin könnte aber eine sein, die auch ihre eigene Verunsicherung vorzeigt. Der Text Das Theater Wenn es losgeht, zeigt das Theater seine Mittel. Das ...
Die Moschino-Merkel-Abaya von Britz Von Robin Detje Ich bin jetzt öfter in Berlin-Britz. Meine Wanderung ist immer zwei Kilometer lang, vom Bahnhof Hermannstraße nach Süden, jedes Mal an die Straßenecke, wo sich unlängst die berühmte Schießerei zwischen zwei arabischen Clans ereignet hat, aus der ...
Im Badambaum Von Robin Detje Was die Klimakatastrophe angeht (nur um einen der wild herumflatternden Fäden der letzten Kolumne wieder aufzunehmen): Wenn man das Melodramatische hasst, aber die Welt so dramatisch wird, dass man nicht mehr über sie schreiben kann, ohne dramatisch zu klingen und aus ...
Kokosraspeln und zarte Milchcreme Von Robin Detje Was weg ist: die Wirklichkeit. Und die Sauftouristen vor meinem Fenster sind auch weg. Was da ist: Bilder. Unfassbar viele Bilder. Dabei sind die Sauftouristen vor meinem Fenster alle noch da. Ich glaube nur nicht mehr daran, dass sie da sind. Sie ...
1 Um Ihnen zu beweisen, wie ernst es mir mit der Komik ist, worin die erste Aufgabe eines solchen Aufsatzes bestehen muß, möchte ich Ihnen eine Geschichte erzählen. Kurz vor dem Abitur fragte mich ein Deutschlehrer meiner Schule, was ich denn später einmal machen wolle. Ich sagte: »Clown.« Er fragte ...
Zumutung, Schönheit, Gegnerschaft Ein Bericht von drei Reisen zur Kunst Von Robin Detje Venedig: Markt Im Flugzeug liegt zwischen Glas und Plastik des Fensters ein großes totes Insekt. Landung in Berlin in tiefer Nacht. Der Flug aus Venedig hat eine Stunde und zehn Minuten gedauert. Fast eine halbe ...